Sie befinden sich hier: Startseite » Veranstaltungen »
+++ Offizielle Anmeldung hier erforderlich: https://gwg-online.yve-tool.de/public_registration/14820 +++
Beim Smart City Pitch dreht sich alles um das digitale Update für Göttingen. Wie können wir unser gesellschaftliches Zusammenleben durch Digitalisierung verbessern? Wie können wir mit innovativen Ansätzen ökologische Herausforderungen lösen? Und wie können wir neue Technologien und Daten einsetzen, um unsere Stadt zu verbessern?
Als Abschluss des Ideenwettbewerbs Smart City haben die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den kreativsten Ideen die Möglichkeit, beim Smart City Pitch der Öffentlichkeit ihre Visionen für ein digitales und nachhaltiges Göttingen vorzustellen. Du kannst vor Ort für Deinen Favoriten abstimmen und so mitentscheiden, welche Projekte finanziell unterstützt, inhaltlich weiterverfolgt und schließlich umgesetzt werden sollen. Insgesamt werden 5.000 € Preisgeld an die besten Ideen ausgeschüttet.
Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt wird als Vorsitzende der Jury, die die vorgestellten Ideen bewertet, die Preisgelder überreichen und die Veranstaltung eröffnen.
Der Smart City Pitch findet am 28. April 2022 ab 18:00 Uhr im StartRaum (Friedrichstraße 3-4, 37073 Göttingen) statt. Der Pitch ist als Präsenz-Veranstaltung geplant. Je nach pandemischer Lage entscheiden die Veranstalter, ob er hybrid oder voll-digital stattfindet. Falls er in (Teil-)Präsenz stattfinden kann, gilt bei Einlass die 2G-Regel. Für den Fall, dass der Pitch teilweise oder ausschließlich online stattfinden kann, wird rechtzeitig ein Link für einen Videostream an alle angemeldeten Teilnehmenden gesendet.
Der Smart City Pitch ist die erste Veranstaltung im Rahmen des goettingen.digital Stadtlabors – einem Begegnungs-, Diskussions- und Partizipationsraum für die gesamte Stadtgesellschaft zu allen Smart City Themen.