Sie befinden sich hier: Startseite » Digitale Angebote » Smart City Vision: Blackbox Kultur – Enhance my Stage

Smart City Vision: Blackbox Kultur – Enhance my Stage

Die Smart City Göttingen will den Weg aus der Krise gemeinsam mit der Kultur aktiv gestalten. Dabei wird es nicht darum gehen, Livestreams anzubieten oder digitale Angebote zu fördern. Ziel ist es, die analoge Bühne mit digitalen Elementen anzureichern, noch spannender und interaktiver zu gestalten. Illustration: Franziska Ruflair

Die Corona-Pandemie hat vor Augen geführt, welchen hohen Stellenwert die Kultur in der Göttinger Gesellschaft hat. Viele Künstler*innen, Orchester und Bühnen sind dazu übergangen, ihr Angebot live oder als Aufzeichnung zu streamen und zur Verfügung zu stellen. Das wurde zwar sehr gut angenommen, ist das aber wirklich das Ende der Fahnenstange wenn es um Digitalisierung von Kulturangeboten geht? Die Blackbox Kultur bietet einen Raum, um genau diese Frage auszureizen. Welche digitalen Möglichkeiten gibt es, Bühnen, Ensembles und Künstler*innen bei ihren analogen Aufführungen zu unterstützen? Aktuell sind zwar Veranstaltungen mit Publikum in weite Ferne gerückt, dennoch werden wieder Zeiten kommen, in denen Kulturangebote unsere Spielstätten in der Stadt füllen.

Die Blackbox Kultur ist ein realer Innovationsraum für Kunst und Kultur zur Exploration neuer digitaler Möglichkeiten und zur Begleitung der digitalen Transformation in der Szene. Althergebrachte Formate und Dinge sollen da auf den Kopf gestellt und neu gedacht werden können. Wie unterstützt Digitalisierung die analoge Bühne bei der Darstellung, bei der Interaktion mit dem Publikum oder als verknüpfendes Element von moderner Technologie und kulturellen Orten? Erste Schritte werden mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz beim Schreiben von Theaterskripten bereits gemacht. Der Einsatz von Holographie als Bühnenelement für virtuelle Schauspieler*innen oder Kulissen ist dabei nur eins der offensichtlicheren Anwendungsfelder moderner Technologie. Wieso sollte nicht auch mit Hilfe von Digitalisierung der aktive Kontakt während Aufführungen zwischen Publikum und Bühne intensiviert werden? Alles, was denkbar ist, soll gedacht und ausprobiert werden, um die analogen Bühnen der Stadt mit digitalen Elementen anzureichern und spannend zu gestalten.

Blackbox Kultur ist ein Projekt, das bei erfolgreicher Bewerbung der Stadt Göttingen bei der dritten Förderstaffel „Smart Cities made in Germany“ des Bundesinnenministeriums weiter ausgearbeitet und umgesetzt werden soll.

Weitere Digitale Angebote

Kita-Anmeldungen nur noch online

Ab dem 1. November 2021 gilt für sämtliche Kitas in Göttingen: Eine Anmeldung ist nur noch online möglich. Damit erfolgt die Vergabe von Kita-Plätzen digital und zentral.