Die Gründe

Mit der Smart-City-Strategie beginnt die Stadt Göttingen den Prozess der Digitalisierung aktiv zu gestalten.

Unsere Vision

Hier finden Sie die Visionen der Stadtverwaltung für eine Smart City Göttingen.

Organisation

Wir wird der Smart-City-Prozess organisiert? Hier finden Sie alle Gremien und Gruppen.

Als Smart City kann Göttingen die Position als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort stärken und ausbauen. Herausforderungen sind vor allem die Energie- und Verkehrswende.

So sind wir organisiert

Organisation
Im Rahmen des Strategieprozesses sollen zwei neue Gremien konstituiert werden: der Digitalisierungsrat und die Steuerungsgruppe. Der Digitalisierungsrat hat eine rein strategische Aufgabe, die Steuerungsgruppe hat sowohl strategische, wie auch operative Aufgaben in der inhaltlichen Ausarbeitung. Die organisatorischen und koordinativen Aufgaben übernimmt das Projektteam.

Aktuelle Beiträge

Alles zum Thema Smart City in Göttingen
Installation von Sensorik in der Flüthe

Installation von Sensorik in der Flüthe

Der Sandweg zwischen dem Rosdorfer Weg und der Göttinger Südstadt am Kiessee ist eine wichtige Verkehrsachse für Pendler*innen aus dem Göttinger Umland. Bedeutsam für die Menschen ist es daher zu wissen, ob diese Verbindungsstraße bei Starkregenereignissen befahrbar...

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Du begeisterst Dich für digitale Lösungen und willst die lebenswerte und intelligente Stadt von morgen mitgestalten? Du denkst auch mal out of the box und suchst kreative Lösungen für knifflige Probleme? Die Stadt Göttingen sucht zwei Mitarbeiter*innen Digitale...