Sie befinden sich hier: Startseite » Smart City » Smart City: Die besten Ideen für ein nachhaltiges und digitales Göttingen im Pitch

Smart City: Die besten Ideen für ein nachhaltiges und digitales Göttingen im Pitch

Fotograf / Quelle: .

21. März 2022
Mit dem Ideenwettbewerb Smart City hat die Stadt Göttingen die Bürgerinnen und Bürger Göttingens dazu aufgerufen, ihre Ideen für eine nachhaltige und digitale Stadt einzureichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit […]
Von Projektteam Smart City Göttingen

Mit dem Ideenwettbewerb Smart City hat die Stadt Göttingen die Bürgerinnen und Bürger Göttingens dazu aufgerufen, ihre Ideen für eine nachhaltige und digitale Stadt einzureichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den kreativsten Ideen haben Ende April 2022 die Chance, der Öffentlichkeit ihre Visionen für ein digitales und nachhaltiges Göttingen vorzustellen. Wer als Gast an der Veranstaltung teilnehmen, für seinen Favoriten abstimmen und so mitentscheiden möchte, für welche Projekte es weitergehen sollen, kann sich ab sofort anmelden.

Prämiert wird in fünf Kategorien: Digitale Stadtgesellschaft, Nachhaltigkeit, Technologie und Daten, Jugendpreis und Publikumspreis. Während die ersten vier Auszeichnungen durch eine Fachjury unter der Leitung von Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt verliehen werden, haben alle Anwesenden die Möglichkeit, beim Publikumspreis für ihren Favoriten live abzustimmen. Insgesamt werden 5.000 € Preisgeld an die besten Ideen ausgeschüttet. Weiteres Highlight: Die besten Ideen werden die in die Smart City-Strategie der Stadt Göttingen aufgenommen und umgesetzt.

„Der Wettbewerb ist eine gute Gelegenheit für die Menschen in unserer Stadt, sich mit dem Thema Digitalisierung auseinander zu setzen und sich aktiv am Prozess zu beteiligen. Es freut mich, dass viele tolle Vorschläge für ein digitales Update für Göttingen eingereicht wurden. Der Pitch verspricht, spannend zu werden“, so die Oberbürgermeisterin.

Den Weg zur Smart City zu fördern und zu unterstützen haben sich die Stadt Göttingen und die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen auf die Fahnen geschrieben. „Die Digitalisierung ist ein entscheidender Standortvorteil im Wettbewerb um kluge Köpfe und Unternehmen. Die Weiterentwicklung Göttingens in diesem Bereich liegt uns daher sehr am Herzen. Gemeinsam mit der Stadt arbeiten wir Hand in Hand um die Smart City Göttingen auf unterschiedlichen Ebenen voranzubringen“, so Jens Düwel, Geschäftsführer der GWG.

Der Smart City Pitch findet am 28. April 2022 ab 18.00 Uhr im StartRaum (Friedrichstraße 3 – 4, Göttingen) statt. Der Pitch ist als Präsenz-Veranstaltung geplant. Je nach pandemischer Lage entscheiden die Veranstalter, ob er hybrid oder ausschließlich digital stattfindet. Falls er in (Teil-)Präsenz stattfinden kann, gilt bei Einlass die 2G-Regel. Für den Fall, dass der Pitch teilweise oder ausschließlich online stattfinden kann, wird rechtzeitig ein Link für einen Videostream an alle angemeldeten Teilnehmenden gesendet. Eine Online-Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Der Smart City Pitch ist die erste Veranstaltung im Rahmen des goettingen.digital Stadtlabors – einem Begegnungs-, Diskussions- und Partizipationsraum für die gesamte Stadtgesellschaft zu allen Smart City Themen.

Installation von Sensorik in der Flüthe

Installation von Sensorik in der Flüthe

Der Sandweg zwischen dem Rosdorfer Weg und der Göttinger Südstadt am Kiessee ist eine wichtige Verkehrsachse für Pendler*innen aus dem Göttinger Umland. Bedeutsam für die Menschen ist es daher zu wissen, ob diese Verbindungsstraße bei Starkregenereignissen befahrbar...

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Du begeisterst Dich für digitale Lösungen und willst die lebenswerte und intelligente Stadt von morgen mitgestalten? Du denkst auch mal out of the box und suchst kreative Lösungen für knifflige Probleme? Die Stadt Göttingen sucht zwei Mitarbeiter*innen Digitale...

Smart City Göttingen

Erfahren Sie mehr über den Smart-City-Prozess in Göttingen.

Smart City

Details zur Smart-City-Strategie in Göttingen.

Beteiligung

Partizipieren Sie an der Smart City in Göttingen.

Alle Beiträge

Übersicht über alle bisherigen Veröffentlichungen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert