Der Titel sagt bereits alles – Man zahlt nur die Luftlinienentfernung zwischen Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle und nicht den verkehrsüblichen Fahrweg. Keine versteckten Kosten und kein kompliziertes Ticketing sondern einfache, kontakt- und bargeldlos Buchung per Handy-App. Beim Einstieg in den Bus erkennt die App den aktuellen Standort und die Fahrt kann beginnen. Wenn man an der Wunschhaltestelle angekommen ist, beendet man die Fahrt und der Preis wird automatisch berechnet und abgebucht. Man zahlt dabei 1,20 € als Grundgebühr sowie dazu 20 Cent pro angefangenem Luftlinien-Kilometer (Kinder: Grundpreis 0,60 € + 10 Cent pro angefangenem Luftlinien-Kilometer). Der Clou dabei: Die Fahrt kostet nie mehr als 2,20 € (Kinder nie mehr als 1,10 €). Man fährt also immer günstiger, als beim Lösen eines normalen Einzelfahrtscheins.
Mit dem Semesterticket können Studierende der Georg-August-Universität bereits mit den Stadtbussen fahren, ohne einen zusätzlichen Fahrschein zu kaufen. Man könnte meinen, dass durch den Wegfall dieser großen und technikaffinen Kundengruppe der Luftlinientarif weniger stark angenommen wird. Im Schnitt werden jedoch ein Viertel aller Einzelfahrscheine mittlerweile über die FAIRTIQ-App als Luftlinientarif gekauft – Das ist ein großer Erfolg, der weiter ausgebaut werden soll!