Sie befinden sich hier: Startseite » Digitalisierung » So sieht die Mobilfunkversorgung in Göttingen aus

So sieht die Mobilfunkversorgung in Göttingen aus

Der neue 5G-Standard soll bis Ende 2022 mindestens 98 Prozent der Haushalte eines jeden Bundeslands abdecken. Fotograf / Quelle: pixabay.com / Diermaier (Symbolfoto).

3. März 2020
Nach dem Mobilfunkatlas Niedersachsen ist Göttingen annähernd flächendeckend nach dem 4G-Standard versorgt. Eine Ausnahme ist hier aufgrund der geografischen Lage der Ortsteil Knutbühren.
Von Stefan Eilert

Die Begriffe 4G und LTE werden oft durcheinandergeworfen, oder gleichgesetzt. Dennoch sind es unterschiedliche technische Standards mit unterschiedlichen, maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten (4G bis zu 300 Mbit/s, LTE bis zu 150 Mbit/s).

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr!

Neben unseren Social-Media-Kanälen können Sie auch vie E-Mail die neuesten Beiträge von goettingen.digital erhalten. Gleich anmelden und alle Artikel bequem in das eigene E-Mail-Postfach bekommen!

Ich möchte den Newsletter abonnieren, der mich auch individuell nach meinen persönlichen Bedürfnissen über neue Themen informiert. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung



Die nächste Mobilfunkgeneration (5G) wird in Deutschland und auch in Göttingen in den nächsten Jahren eingeführt. Es ist davon auszugehen, dass die Mobilfunkanbieter den 5G-Dienst ab dem Jahr 2020 starten. Ob hierbei auch schon Göttingen Berücksichtigung findet ist zurzeit noch ungewiss. Mobilfunkanbieter, die im August 2019 bei der Bundesnetzagentur Frequenzen für den 5G-Standard ersteigert haben, sind verpflichtet, bis Ende 2022 mindestens 98 Prozent der Haushalte eines jeden Bundeslandes mit einer Download-Bandbreite von mindesten 100 Mbit/s zu versorgen.

Installation von Sensorik in der Flüthe

Installation von Sensorik in der Flüthe

Der Sandweg zwischen dem Rosdorfer Weg und der Göttinger Südstadt am Kiessee ist eine wichtige Verkehrsachse für Pendler*innen aus dem Göttinger Umland. Bedeutsam für die Menschen ist es daher zu wissen, ob diese Verbindungsstraße bei Starkregenereignissen befahrbar...

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Du begeisterst Dich für digitale Lösungen und willst die lebenswerte und intelligente Stadt von morgen mitgestalten? Du denkst auch mal out of the box und suchst kreative Lösungen für knifflige Probleme? Die Stadt Göttingen sucht zwei Mitarbeiter*innen Digitale...

Smart City Göttingen

Erfahren Sie mehr über den Smart-City-Prozess in Göttingen.

Smart City

Details zur Smart-City-Strategie in Göttingen.

Beteiligung

Partizipieren Sie an der Smart City in Göttingen.

Alle Beiträge

Übersicht über alle bisherigen Veröffentlichungen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert