Verena Schulz

Göttingen will smarte City werden

Göttingen will smarte City werden

Als geförderte Smart City die Themen Stadtentwicklung und Digitalisierung gestalten und weiterentwickeln – mit diesem Ziel hat sich die Stadt Göttingen am 3. Aufruf des Wettbewerbs „Smart Cities made in Germany“ des Bundesinnenministeriums beteiligt. Es geht um Projektmittel in Höhe von ca. 17,5 Millionen Euro.

„i-Kfz“: online Fahrzeuge ummelden

„i-Kfz“: online Fahrzeuge ummelden

Kontaktlos und ohne Termin lassen sich in Göttingen Fahrzeuge online an-, um-, oder abmelden. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung, kurz i-Kfz, steht den Bürgerinnen und Bürgern seit Februar im vollen Umfang zur Verfügung.

Aktuelle Beiträge

Alles zum Thema Smart City in Göttingen
Installation von Sensorik in der Flüthe

Installation von Sensorik in der Flüthe

Der Sandweg zwischen dem Rosdorfer Weg und der Göttinger Südstadt am Kiessee ist eine wichtige Verkehrsachse für Pendler*innen aus dem Göttinger Umland. Bedeutsam für die Menschen ist es daher zu wissen, ob diese Verbindungsstraße bei Starkregenereignissen befahrbar...

Göttingen will smarte City werden

Wir suchen Verstärkung!

Du begeisterst Dich für digitale Lösungen und willst die lebenswerte und intelligente Stadt von morgen mitgestalten? Du denkst auch mal out of the box und suchst kreative Lösungen für knifflige Probleme? Die Stadt Göttingen sucht zwei Mitarbeiter*innen Digitale...