Ines Beeck

Gedanken der Stadtgesellschaft zur smarten Stadt

Gedanken der Stadtgesellschaft zur smarten Stadt

Göttingen.digital fragte die Stadtgesellschaft nach eigenen Ideen für eine smarte Stadt. Die Ergebnisse der online-Umfrage liegen nun vor, in der 102 Teilnehmende mit ihrer Einschätzung bei weiteren Schritten helfen. Eine App des digitalen Rathauses oder auch der Digitalausbau an Schulen: es gibt zahlreiche Ideen wie Göttingen digitaler werden kann.

Wie smart ist Göttingen?

Wie smart ist Göttingen?

Göttingen wurde als eine von 81 Städten in Deutschland in neuen Smart-City-Index 2020 der Bitkom bewertet. Beeindruckend ist: Göttingen schafft hier im Bereich IT und Kommunikation den Sprung in die Top 10. Insgesamt landet Göttingen auf Platz 40 und kann sich damit im Ranking um Deutschlands smarteste Städte um ganze sieben Plätze nach oben kämpfen.

Aktuelle Beiträge

Alles zum Thema Smart City in Göttingen
Installation von Sensorik in der Flüthe

Installation von Sensorik in der Flüthe

Der Sandweg zwischen dem Rosdorfer Weg und der Göttinger Südstadt am Kiessee ist eine wichtige Verkehrsachse für Pendler*innen aus dem Göttinger Umland. Bedeutsam für die Menschen ist es daher zu wissen, ob diese Verbindungsstraße bei Starkregenereignissen befahrbar...

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Du begeisterst Dich für digitale Lösungen und willst die lebenswerte und intelligente Stadt von morgen mitgestalten? Du denkst auch mal out of the box und suchst kreative Lösungen für knifflige Probleme? Die Stadt Göttingen sucht zwei Mitarbeiter*innen Digitale...